la République française

Verdun, 29.09.2023

Als ich eines Septembermittags an den Grabmählern der gefallenen Soldaten der Schlacht von Verdun vorbeifuhr, blieb mir nicht der Atmen stehen.

Tapfere Männer verteidigten die französische Stadt, bereit ihr Leben zu opfern, um den Frieden zu wahren, den sie bedroht sahen. 

Tode, Verletzte. Aus einer Schlacht, die seine Quelle im Unglauben zu Allah findet. Welch Tragödie.

Männer Privilege?

Privilege aufgrund des männlichen Geschlechtsteils um sich ohne Zweifel und Sorge in der tiefen Nacht freizügig bewegen zu können?

Naive Kameraden würden dem zustimmen. Doch gefehlt. Es ist das Training, das durchlaufen und durchstanden muss. Ein solches Training, das eine brodelnde Stärke aus jeder Asche auferstehen lässt. Ein Training, das seine Fänge im Suffering findet. Das ist der wahre Privilege. Eins, das erarbeitet, nicht verdient ist.

Online video

Eine Müllhalde zur Gartenodysee erschaffen

Worte sind Zusammensetzungen aus Buchstaben. Tragen etwa Buchstaben eine Bedeutung? Gleich verhält es sich mit Worten. Der Leser vergibt die Bedeutung den zusammengesetzten Worten. Ist eine Müllhalde etwa eine Müllhalde? Eine Gartenodysee etwa eine Gartenodysee? Oder glauben wir es nicht vielmehr, ein solches Bild vorzufinden, weil wir es wollen? Betrachte das Video, urteile. Doch vergiss eines nicht: Ein Urteil, ein Schmach eines Subjekts nimmt keinen Einfluss auf das Objektive. Das Objektive bestand schon vor dem Urteil, und bleibt auch danach bestehen.